
Karl Barth-Zentrum
Jährlich finden am Karl Barth-Zentrum in Basel, möglichst in zeitlicher Nähe zu Karl Barths Geburtstag, die Karl Barth-Vorträge statt.
In diesem Jahr werden sie voraussichtlich am 16. Juni 2022, ab ca. 17 Uhr stattfinden und zwei Programmpunkte beinhalten:
Zum Einen wird mit den beiden neuesten und einigen älteren Bänden der Karl Barth-Gesamtausgabe die Digitale Karl Barth-Edition eröffnet werden, an der seit einigen Jahren gearbeitet wird. Dr. Andreas Kränzle, der technische Leiter der Digitalen Edition, wird die Arbeitsmöglichkeiten, die sich mit dieser Form der Edition eröffnen, vorstellen und auch über die weitere Planung informieren.
Zum Anderen wird der neue Band der Gesamtausgabe präsentiert: K. Barth, Predigten 1912, hrsg. von E. Busch / B. Busch-Blum (Gesamtausgabe, Abt. I), Zürich 2022. Der Herausgeber Prof. Dr. Eberhard Busch und Dr. Peter Zocher führen in den Band ein.
Nähere Angaben zu Ort, Zeit und Programm folgen.
Karl Barth-Tagungen auf dem Leuenberg
Vom 18. bis 21. Juli 2022 wird die 52. Internationale Karl Barth-Tagung wieder in der bewährten Form und am gewohnten Ort stattfinden.
Die Nahen und die Fernen. Kirche, Nation, Menschheit
tragen vor:
Marco Hofheinz (Hannover):
“For the Healing of the Nations…”. Karl Barths theologische Redimensionierung politischer Ethik in Abgrenzung von Volk und Menschheit
Arne Rasmusson (Göteborg):
The Church among Nations: Barth on Church, Peoplehood, and State
Siegfried Weichlein (Freiburg, CH):
Weltbürgertum und Nationalstaat. Wie geht das zusammen?
Aleida Assmann (Konstanz):
Die Suche nach einem neuen Wir
Ellen Ueberschär (Berlin):
Blinder Fleck Europa. Protestantismus, Nation und deutsche Wiederverinigung
Nähere Informationen zur Tagung finden Sie hier.
Informationen zur Geschichte und zum Ablauf der Tagungen finden Sie hier.
Die 53. Internationale Karl Barth-Tagung auf dem Leuenberg wird im Juli 2023 stattfinden.
Karl Barth-Tagung in den Niederlanden
Die diesjährige 39. Karl Barth-Tagung in den Niederlanden, die vom 21.-23. März 2022 in De Glind/NL stattfinden sollte, ist auf den Herbst verschoben worden. Das Thema wird lauten:
The Anselm Moment: responding theologically to the current times
Es sollen vortragen: Prof. Dr. Georg Plasger, Dr. Timothy Stanley, Dr. Juliane Schüz.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Princeton Annual Karl Barth Conference
Die diesjährige Konferenz findet statt vom 19.-22. Juni 2022; das Thema lautet: “Karl Barth and Reformed Theology: Tradition, Dialogue, and Construction”.
Nähere Informationen finden Sie unter barth.ptsem.edu.