
Karl Barth-Zentrum
Jährlich finden am Karl Barth-Zentrum in Basel, möglichst in zeitlicher Nähe zu Karl Barths Geburtstag, die Karl Barth-Vorträge statt.
In diesem Jahr finden sie am Mittwoch, 10. Mai 2023, 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Grossen Seminarraum der Theologischen Fakultät (Nadelberg 10, 4051 Basel) statt.
Zum Thema:
Karl Barth und die reformierte Theologie. Relecture seiner Vorlesungen nach 100 Jahren
sprechen
Prof. em. Dr. Peter Opitz, Zürich:
Barths Zwinglideutung in seinen Vorlesungen 1922/23
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Bruce L. McCormack, Princeton:
100 Years Later: Karl Barth’s Lectures on the Reformed Confessions
Nach beiden Vorträgen wird es Gelegenheit zu einer Diskussion geben; Ausdrucke des englischsprachigen Vortrags werden zum Mitlesen ausgelegt. Im Anschluss an die Vorträge findet ein Apéro statt.
Zur Veranstaltung wird herzlich eingeladen! Aus Planungsgründen wird um eine Anmeldung bis zum 30. April 2023 gebeten an: barthzentrum-theol@unibas.ch. Weitere Informationen finden Sie hier.
Internationale Karl Barth-Tagungen (ehemals: Leuenberg-Tagungen)
Endlich wird in diesem Jahr die Karl Barth-Tagung wieder in der gewohnten Form stattfinden. Nach dem Aus für den gewohnten Tagungsort wird zur 53. Internationalen Karl Barth-Tagung vom 17. – 20. Juli 2023 in das Konferenzzentrum Chrischona in Bettingen bei Basel eingeladen.
Zum Tagungsthema
Schöpfung als Wohltat? Karl Barths Provokation
sprechen:
Matthias Wüthrich, Zürich:
“… auf seinen Tod und seine Auferstehung hin geschaffen…”. Karl Barths schöpfungstheologischer Ansatz
Dirk Evers, Halle/Saale:
“Er hat uns allen wohlgetan…”. Barths Skizze eines gebrochenen Optimismus
Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer, Mainz:
Bedroht? Bewahrt? Bejaht? – Barths Rede von der Schöpfung vor dem Hintergrund gegenwärtiger Umweltdiskurse
Christopher Southgate, Exeter:
Seeing Goodness and Glory in an Evolving Creation
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier.
Informationen zur Geschichte und zum Ablauf der Tagungen finden Sie hier.
Die 54. Internationale Karl Barth-Tagung wird im Juli 2024 stattfinden.
Karl Barth-Tagung in den Niederlanden
Die 39. internationale Karl Barth-Tagung fand vom 5.-7. Oktober 2022 in Münster/Westf. statt. Zum Thema
The Anselm Moment: responding theologically to the current times
sprachen Prof. Dr. Georg Plasger, Dr. Timothy Stanley, Dr. Juliane Schüz.
Nähere Informationen finden Sie hier. Zur für 2023 vorgesehenen 40th International Barth Conference werden nähere Informationen hier eingestellt.
Princeton Annual Karl Barth Conference
Das Thema der vom 18.-21. Juni 2023 stattfindenden Konferenz lautet: “Barth and the Political”. Es werden sprechen: J. Kameron Carter, Brandy Daniels, Garry Dorrien, Catherine Keller, Natalia Marandiuc, Hanna Reichel, Eboni Marshall Turman, Devon Singh, Rothney S. Tshaka, Andrea C. White.
Nähere Informationen finden Sie unter barth.ptsem.edu.